Was sie von offener Wissenschaft halte? „Viel!“ Wenn es um Open Science geht, greift Caroline Fischer auch schon mal zum Ausrufezeichen: „Sonst ist die Qualität von Forschung nicht überprüfbar.“ Die junge Verwaltungswissenschaftlerin promoviert am Lehrstuhl für Public und Nonprofit Management der Universität Potsdam und engagiert sich dafür, Forschung transparenter zu machen. So war sie ein Jahr Fellow im Programm „Freies Wissen“ und hat eine Veranstaltung für Promovierende initiiert, um darüber ins Gespräch zu kommen. Vor allem aber will sie mit gutem Beispiel vorangehen: „Ich versuche viel offen zu publizieren, teilweise als Zweitveröffentlichung über den Univerlag oder als Pre-print. Ich werde den Datensatz, mit dem ich im Rahmen meiner Dissertation arbeite, veröffentlichen und plane für den zweiten Teil der Arbeit eine Präregistrierung beim Open Science Framework.“ Mit ihrer Begeisterung ist die Nachwuchsforscherin an der Uni Potsdam nicht allein.
Offene Wissenschaft an der Uni Potsdam
Interviews mit 5 Forschenden verschiedener Disziplinen im Unimagazin Portal
Ein Gedanke zu „Offene Wissenschaft an der Uni Potsdam“